Willkommen bei Kita Fränkegarte in Liestal

was wir anbieten

Unser Angebot

Wir betreuen Kinder ab 3 Monaten bis zum Schuleintritt in altersgemischten Gruppen. Flexible Betreuungsmodelle ermöglichen es, individuelle Bedürfnisse der Familien zu berücksichtigen. Von Halbtages- bis Ganztagesplätzen bieten wir Ihnen eine verlässliche Betreuung in einer liebevollen Umgebung.

Gruppe Raupe

Auf der Babygruppe werden Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren betreut

Gruppe Schmetterling

Auf der Kleinkindgruppe werden Kinder ab 2 Jahren bis ca. 3.5 Jahren betreut

Gruppe Biene

Auf der Vorschulgruppe werden Kinder von 3.5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

In der Kita Fränkegarte gibt es drei Gruppen; eine Babygruppe, eine Kleinkindgruppe und eine Vorschulgruppe. Die Betreuung bieten wir von Montag bis Freitag, von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Voll- und Teilzeit an. Um den Kindern jedoch eine leichtere Integration zu ermöglichen, sind Anmeldungen mit mindestens 20 % (ein ganzer Tag/ zwei halbe Tage) in der Woche möglich. Die Kita Fränkegarte umfasst 32 Betreuungsplätze.

Unsere Philosophie

Das Ziel der Kita ist es den Kindern auf verschiedenen Ebenen eine durchdachte und qualitativ hochwertige Betreuung in optimalen Räumlichkeiten anzubieten. Dabei sollen sie sich sicher und wohl fühlen können sowie die Möglichkeit erhalten, sich entsprechend zu entwickeln und zu entfalten.

Aus unserer Sicht dient Partizipation als Schlüssel zur Förderung der Autonomie und zur Befriedigung des Grundbedürfnisses der Selbstverwirklichung. Durch das Spielen erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Lernprozesse selbstständig und nach der eigenen individuellen Entwicklung zu gestalten.

Durch die beiden Komponenten bildet sich die grosse Chance, dass ein Kind sich nach seinen eigenen Bedürfnissen weiterentwickeln kann und seine Lernprozesse nach den eigenen Motivationen gestalten kann. Dies ermöglicht wiederum, dass sich das Kind mit dem Vorhaben identifizieren kann und das Lernen für sich verinnerlicht.

Aus diesen Gründen legen wir grossen Wert darauf, die Partizipation im pädagogischen Alltag zu ermöglichen, weiterzuentwickeln und zu fokussieren.

Betreuung anfragen

Helle Räumlichkeiten

 Unsere Kita bietet lichtdurchflutete, moderne Gruppenräume mit viel Platz zum Spielen.

Spielerisch Lernen

 Kinder lernen durch Erfahrung – wir bieten gezielte Impulse und freie Entfaltung.

Förderung von Kreativität

 Mit Malen, Basteln, Musik & Bewegung regen wir Fantasie und Ausdrucksfähigkeit an.

Naturnahe Lage

Waldtage, Gartenzeit & Spaziergänge bringen Naturerlebnisse in den Alltag.

Ein weißer Hintergrund mit einem Streifenmuster darauf

Kinder-Aktivitäten

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Sichere Umgebung

Täglich bieten wir abwechslungsreiche Aktivitäten drinnen und draußen: Bewegungslandschaften, kreatives Gestalten, gemeinsames Singen und naturnahe Projekte. Unsere Programme sind altersgerecht konzipiert und orientieren sich an den Interessen der Kinder.

Wir legen großen Wert auf Struktur, Rituale und wiederkehrende Elemente, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Gleichzeitig bleibt viel Raum für Spontanität, Spiel und Neugier.

Kreativität mit allen Sinnen 

Kinder-Aktivitäten

Täglich bieten wir abwechslungsreiche Aktivitäten drinnen und draußen: Bewegungslandschaften, kreatives Gestalten, gemeinsames Singen und naturnahe Projekte. Unsere Programme sind altersgerecht konzipiert und orientieren sich an den Interessen der Kinder.

Wir legen großen Wert auf Struktur, Rituale und wiederkehrende Elemente, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Gleichzeitig bleibt viel Raum für Spontanität, Spiel und Neugier.

Naturforscher-Tag im Garten

 Die Kinder entdecken Käfer, Blätter und Pflanzen im Außengelände und halten ihre Beobachtungen im Forscherheft fest.

Eine schwarz-weiße Zeichnung einer Rose mit Blättern auf weißem Hintergrund.

Bewegungsparcours in der Turnhalle

 Klettern, balancieren und springen auf einer spannenden Bewegungslandschaft aus Matten, Tunneln und Seilen.

Eine Schwarzweißzeichnung einer Flasche und eines Rades auf weißem Hintergrund.

Kreativwerkstatt mit Naturmaterialien

 Es werden Kunstwerke aus Blättern, Steinen und Ästen gebastelt – passend zur Jahreszeit.

Eine schwarz-weiße Zeichnung einer Rose mit Blättern auf weißem Hintergrund.

Naturforscher-Tag im Garten

 Gemeinsames Singen von Kinderliedern, begleitet mit Rasseln, Klanghölzern und Trommeln zur Förderung von Rhythmusgefühl und Gemeinschaft.

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Jetzt Betreuung anfragen oder besichtigen

Kontakt aufnehmen